Keine Termine |
Der Abteilungsleiter Florian Kemmerer konnte zur Jahreshauptversammlung neben zahlreichen Abteilungsmitgliedern die Ehrenmitglieder Manfred und Helga Delaporte, Roland Frei, sowie als Ehrengäste Bürgermeister Gernot Winter und den TSV-Vorsitzenden Sebastian Schulz begrüßen. Im Totengedenken gedachten alle Anwesenden dem erst kürzlich verstorbenen Jürgen Knapp, dessen Tod alle sehr bewegte. Die Abteilung vermisst Jürgen sportlich und vor allem menschlich sehr.
Jugendbetreuer Bernhard Herbig verlas anschließend den Bericht der erkrankten Jugendleiterin Silke Herrmann, indem diese die wechselnden Erfolge der beiden Jugendmannschaften beschrieb und sich dann bei Jugendbetreuern und Trainern herzlich für ihre Bemühungen bedankte. So konnten die Jungen 1 in der Rückründe der Bezirkslasse A die Meisterschaft erlangen. Ganz große Leistung, Glückwunsch an dieser Stelle! Mannschaftsführer der Herrenmannschaft Patrick Fischer konnte leider nur über Schwierigkeiten in der Spielsaison bei der Mannschaftsstellung und über den vorletzten Tabellenplatz in der Schlusstabelle berichten. Ganz anders dann das Ergebnis der Damenmannschaft: Sie erkämpfte sich die Meisterschaft in der Bezirksklasse A. Herzlichen Glückwunsch!
Abteilungsleiter Kemmerer bedankte sich anschließend für die doch zahlreichen Einsätze von Abteilungsmitgliedern bei den Märkten der Gemeinde und auch für den Bardienst bei den Faschingssitzungen. Im Vorblick kündigte er jetzt schon den größeren Einsatzbedarf zur Faschingskampagne 2024 an, in der der TSV Großheubach Gastgeber für den Kreisfaschingszug sein wird. Leider fehlten in der letzten Zeit der Corona-Pandemie geschuldet die doch wichtigen geselligen Veranstaltung der Abteilung, wobei Kemmerer auf das in naher Zeit anstehende Bierbrauen mit Verkostung hinwies und dazu einlud.
Im nun folgenden Teil der Neuwahlen übernahm der Wahlvorstand Bürgermeister Winter die Leitung. Seine Frage nach der Entlastung der bisherigen Vorstandschaft wurde einstimmig mit „Ja“ beantwortet. Bei den Neuwahlen stellte sich die bisherige Abteilungsleitung wieder als Kandidaten zur Verfügung und wurde jeweils nacheinander mit nur immer einer Stimme Enthaltung wieder gewählt:
Abteilungsleiter: Florian Kemmerer
Stellvertreter: David Vallecca
Jugendleiterin: Silke Herrmann (in Abwesenheit gewählt)
In ihren Grußworten gingen sowohl Bürgermeister Winter wie auch TSV-Vorsitzender Schulz auf die vorangegangenen Berichte ein, stellten weiter die Bedeutung der Abteilung für das Gemeindeleben und den Gemeindesport dar und bedankten sich für die Mitarbeit bei den Mitgliedern am Sport- und Gemeindegeschehen des Marktes Großheubach.
Unter „Sonstiges“ wurde angeregt, evtl. wegen der Spielerknappheit mit einem anderen Verein eine Spielgemeinschaft zu bilden. Die ist jedoch nach der Bayerischen Wettspielordnung nicht möglich.
Der bisherige Chronist Eugen Vierneisel gibt sein Amt aus Altersgründen ab. David Vallecca erklärte sich für die Übernahme und Weiterführung bereit.
Anregung: Vor einer evtl. Übernahme der Ausrichtung eines TT-Turniers wären dringende Reparaturarbeiten an den Tischen und Geräten nötig.
Hinweis: Sporthaus Münch-Delaporte bezahlt als Spende seit jeher die Gebühren für die Nutzung der Marktbuden bei den verschiedenen Veranstaltungen.
Abschließend bedankte sich der alte und neue Abteilungsleiter Florian Kemmerer für die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und beschloss diese.